SAVE THE DATE | Ladies Circle Netzwerkreihe | Female Finance – Warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten | 23. Mai 2023

Einladung CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Bild: CDU/CSU-BundestagsfraktionBild: CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Aus der Einladung:

Ladies Circle Netzwerkreihe
Female Finance –
Warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten

Noch heute überlässt ein Großteil der Frauen die Klärung finanzieller Fragen den Männern. Frauen arbeiten überwiegend in Teilzeit, auch wenn die Kinder aus dem Haus sind. Gleichzeitig investieren nur wenige Frauen in Aktien. Nach Trennungen oder im Alter droht für sie das Abrutschen in die Armut. Welche Akzente kann und muss Politik setzen, um die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen zu stärken?

Um dieses Thema geht es beim nächsten Ladies Circle der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und laden Sie heute bereits herzlich dazu ein.

Speakerinnen werden unter anderem sein: die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, die Spiegel-Bestsellerautorin und Finanzkolumnistin Margarethe Honisch, die Vorstandssprecherin der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Nikola Steinbock, und die Börsenexpertin und Aktiencoach Dr. Carmen Mayer.

Der Ladies Circle findet statt am Dienstag, 23. Mai, ab 19.00 Uhr, im Foyer des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses des Deutschen Bundestages, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin.

Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor, eine Einladung mit Programm folgt.

Mit freundlichen Grüßen

Dorothee Bär MdB

Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Silvia Breher MdB

Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Mechthild Heil MdB

Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*