Bei der Anmeldung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse unbedingt erforderlich, damit ein Tag vor dem Konferenztermin die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail zugesendet werden können.
Donnerstag
30.03.2023, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Berliner Gedenktafel für Ernst Toller
Wittelsbacherstraße 33a 10707 Berlin
Enthüllung einer »Berliner Gedenktafel« für den Schriftsteller und Dramatiker Ernst Toller.
Donnerstag
30.03.2023, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf Reformkurs. Wohin geht die Reise?
Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht in der Diskussion. Für die CDU steht fest: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt eine wichtige Rolle im Gefüge unserer Demokratie und unseres dualen Mediensystems, zugleich brauchen wir jedoch zügige und konsequente Reformen.
Diskutieren Sie mit uns und Vertreterinnen und Vertretern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der privaten Medien, Experten und Medienpolitikern darüber, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk verbessert und reformiert werden kann.
Nur für Mitglieder der CDU Berlin und der CDU Brandenburg. Es ist eine Anmeldung (mit Bestätigung durch die CDU Deutschland) erforderlich.
Donnerstag
30.03.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
KBB-Seminar: Sozialwahl 2023 – und niemand macht mit? Warum das ein Fehler wäre.
Referentin: Dagmar König, Mitglied im Bundesvorstand von ver.di, als Selbstverwalterin Mitglied im Vorstand und Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung
Ihre Teilnahme ist kostenfrei - Anmeldung erforderlich
Wir bitten um Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Samstag
22.04.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
KBB-Seminar: Grundlagen der Rhetorik: Überzeugend formulieren, Ausstrahlung verstärken
Sozialwerk Berlin e.V. Humboldtstr. 12 14193 Berlin E-Mail:info@kbb-berlin.de
Einfach Newsletter abonnieren und rausfinden, was in Berlin geht - und wie´s auch besser geht.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.