Dienstag

17.10.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Online-Seminar: Rhetorik - Überzeugend Stellung nehmen

digital / Online-Seminar
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Aus der Einladung:
Politik ist immer Überzeugungsarbeit. Überzeugen kann aber nur, wer das offene Ohr seines Gegenübers gewinnt. Dafür bietet das Training Handwerkszeug: gehirngerechte Struktur, eindrucksvolle Darstellungen, klare Formulierungen. Dieses Online-Seminar umfasst Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch.

Referentin: Sabine Mutumba, Redenberaterin, Trainerin, Coach

Ihre Teilnahme ist entgeltfrei, das KBB Berlin bittet um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Freitag

20.10.2023

  

Deutschlandtag 2023 - DLT23

Volkswagenhalle Braunschweig

Termin: Junge Union Deutschlands
Samstag

21.10.2023

  

Deutschlandtag 2023 - DLT23

Volkswagenhalle Braunschweig

Termin: Junge Union Deutschlands
Sonntag

22.10.2023

  

Deutschlandtag 2023 - DLT23

Volkswagenhalle Braunschweig

Termin: Junge Union Deutschlands
Samstag

28.10.2023, 09:30 Uhr bis 16:15 Uhr

  

KBB-Präsenz- Seminar: Social-Media für die Kommunalpolitik

WerkStadtForum
Tauentzienstraße 11
10789 Berlin
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Sie möchten Ihre Fähigkeiten in der digitalen politischen Kommunikation nachhaltig verbessern? In diesem Seminar für Fortgeschrittene erfahren und erlernen Sie, wie Sie Ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit kompakt auf die nächste Ebene heben.

Referentin: Nadine Rank, Social-Media-Expertin und Influencerin

Teilnahmebeitrag: 10 Euro, inklusive Mittagsimbiss und Getränke -  verbindliche Anmeldung unter der E-Mailadresse: info@kbb-berlin.de

Die Arbeit des Kommunalpolitischen Bildungswerks Berlin e.V. wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
 
Dienstag

07.11.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Gelassen bleiben bei hoher Arbeitsbelastung - Resilienztraining für Kommunalpolitik und Ehrenamt

digital / Online-Seminar
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Referentin: Katharina Höhne, Kommunikationsberaterin, Mediatorin, Coach

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Dienstag

14.11.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Online-Seminar: ChatGPT - Ihr kreativer Partner beim Redenschreiben

digital / Online-Seminar
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Aus der Einladung:
Eine erfolgreiche Rede zu schreiben, erfordert die Fähigkeit, Menschen zu bewegen, zu überzeugen und zu begeistern. ChatGPT dient dabei als faszinierende und inspirierende Quelle, damit Ihnen gute Formulierungen schnell gelingen. In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf all diese und noch mehr Fragen.

Referentin: Sabine Mutumba, Redenberaterin, Trainerin, Coach Ihre Teilnahme ist entgeltfrei, das KBB bittet um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Samstag

18.11.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  

KBB-Präsenz- Seminar: Pressearbeit für Kommunalpolitik und Ehrenamt

Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Der klassische Zeitungsmarkt schrumpft. Das trifft vor allem den kommunalen Bereich. Immer weniger Journalisten nehmen die Informationen auf, die aus dem Rathaus, von einer Partei oder von einem Verein kommen. Sie engagieren sich in der Kommunalpolitik, aber ihre Veranstaltungen oder Ideen landen nicht mehr so intensiv in der Öffentlichkeit, wie sie sich das wünschen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Pressearbeit für die Adressaten interessanter gestalten, Ihre Themen zugkräftiger formulieren und Ihre Pressemitteilungen handwerklich verbessern können. Wir behandeln den Umgang mit Printmedien wie die klassische Lokalzeitung, wir prüfen, auf welchem Weg Sie Ihre Informationen besser streuen können und schauen uns aber auch an, ob es sich lohnt, eine eigene Webseite zu betreiben oder sich in den Sozialen Medien zu engagieren.

Referentin: Carolin Brühl, Pressesprecherin und Leiterin der Pressestelle, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Ihre Teilnahme ist entgeltfrei. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Freitag

24.11.2023

  

Kongress-Kommunal & Bundesvertreterversammlung

Kassel Kongress Palais
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Samstag

25.11.2023

  

Kongress-Kommunal & Bundesvertreterversammlung

Kassel Kongress Palais
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*