März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Mittwoch

29.03.2023, 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

  

Talk-Reihe "Souveränes Deutschland" Souveränität aus dem Weltall: Was kann ein europäisches Satelliteninternet leisten?

digital

Bitte melden Sie sich bis zum 27. März 2023 unter
 www.cducsu.de/veranstaltungen an.

Bei der Anmeldung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse unbedingt erforderlich, damit ein Tag vor dem Konferenztermin die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail zugesendet werden können.
Donnerstag

30.03.2023, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

  

Berliner Gedenktafel für Ernst Toller

Wittelsbacherstraße 33a
10707 Berlin

Enthüllung einer »Berliner Gedenktafel« für den Schriftsteller und Dramatiker Ernst Toller.
Donnerstag

30.03.2023, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

  

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf Reformkurs. Wohin geht die Reise?

Konrad-Adenauer-Haus
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: + 49 30 22070-0
E-Mail: veranstaltungen@cdu.de

Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht in der Diskussion. Für die CDU steht fest: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk spielt eine wichtige Rolle im Gefüge unserer Demokratie und unseres dualen Mediensystems, zugleich brauchen wir jedoch zügige und konsequente Reformen.
 
Diskutieren Sie mit uns und Vertreterinnen und Vertretern der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der privaten Medien, Experten und Medienpolitikern darüber, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk verbessert und reformiert werden kann.

Nur für Mitglieder der CDU Berlin und der CDU Brandenburg. Es ist eine Anmeldung (mit Bestätigung durch die CDU Deutschland) erforderlich.
 
Donnerstag

30.03.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Sozialwahl 2023 – und niemand macht mit? Warum das ein Fehler wäre.

digital
Telefon: 03020450932
E-Mail: info@kbb-berlin.de.

Referentin: Dagmar König, Mitglied im Bundesvorstand von ver.di, als Selbstverwalterin Mitglied im Vorstand und Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung
Ihre Teilnahme ist kostenfrei - Anmeldung erforderlich
Wir bitten um Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
 
Samstag

22.04.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Grundlagen der Rhetorik: Überzeugend formulieren, Ausstrahlung verstärken

Sozialwerk Berlin e.V.
Humboldtstr. 12
14193 Berlin
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Referentin: Sabine Mutumba, Redenberaterin, Trainerin, Coach

Teilnehmerbeitrag: 40 Euro, inklusive Mittagsimbiss und Getränke

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Mittwoch

03.05.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Emotionen – die geheime Superkraft der Rhetorik

Online-Seminar

Referentin: Friederike Galland, freie Trainerin
Ihre Teilnahme ist kostenfrei - Anmeldung erforderlich

Wir bitten um Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
 
Samstag

06.05.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Pressearbeit für Kommunalpolitik und Ehrenamt

Rathaus Charlottenburg
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Referentin: Carolin Brühl, Pressesprecherin und Leiterin der Pressestelle, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Dienstag

09.05.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Zeitmanagement für Kommunalpolitik und Ehrenamt

digital / Online-Seminar
E-Mail: info@kbb-berlin.de

Referentin: Katharina Höhne, Kommunikationsberaterin, Mediatorin, Coach  

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.  

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.  

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Dienstag

23.05.2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  

12. Senioren-Bezirksversammlung

Rathaus Charlottenburg, Festsaal
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
E-Mail: seniorenvertretung.cw@gmx.de
Mittwoch

14.06.2023, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

  

KBB-Seminar: Einführung in das öffentliche Baurecht und das Bauplanungsrecht

digital / Online-Seminar

Referent: Thorsten Reschke, Unternehmensberater, ehemaliger Fraktionsvorsitzender in der BVV Mitte.

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter der Mailadresse info@kbb-berlin.de.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Freitag

24.11.2023

  

Kongress-Kommunal & Bundesvertreterversammlung

Kassel Kongress Palais
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Samstag

25.11.2023

  

Kongress-Kommunal & Bundesvertreterversammlung

Kassel Kongress Palais
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
Herr Frau
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*